Der FC Bayern München schlägt Borussia Dortmund und kehrt an die Tabellenspitze zurück

Der FC Bayern München schlägt Borussia Dortmund und kehrt an die Tabellenspitze zurück

Der FC Bayern München fürchtet in der Champions League nicht Borussia Dortmund und Paris Saint-Germain, sondern Manchester City. Das sagte FC Bayern München-Vorstand Oliver Kahn in einem Interview. Er hofft, dass Thomas Tuchel ein Wunder vollbringen kann. Im Spiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund haben sie ihre Gegner zwar leicht besiegt, aber dieses Spiel kann auch durch zu viele Fehler ihrer Gegner verursacht werden. Vor allem nach dem ersten Fehler von Borussia Dortmunds Torhüter Gregor Kobel war seine Mentalität offensichtlich angeschlagen und er war unkonzentriert.

Der FC Bayern München blieb gegen Borussia Dortmund nicht ohne Gegentor und gewann nur mit 4:2. Leroy Sane, der dieses Mal das mit der Nummer 10 des FC Bayern München trikots anzog, hat tatsächlich wieder etwas an Stärke gewonnen, und die stillschweigende Verständigung zwischen ihm und Kingsley Coman hat stark zugenommen. Kingsley Coman ist auch ein exzellenter Spieler, und der FC Bayern München hat diesen Spieler in diesen Jahren nicht wieder eingesetzt. Bei dieser WM, nachdem Kingsley Coman im Frankreich trikots gute Leistungen erbracht hatte, achtete der FC Bayern München nach und nach auf seine Existenz.

Das größte Bedauern des Spiels war Eric Choupo Moting, dessen perfektes Tor wegen Abseits ausgeschlossen wurde. Das Tor, egal ob Vorlage oder Schuss, war perfekt, und die stillschweigende Verständigung zwischen den Spielern des FC Bayern München ist deutlich gestiegen. Der FC Bayern München hat unter der Führung von Thomas Tuchel einige Veränderungen durchgemacht und ist wieder an der Tabellenspitze angelangt. Jetzt verfolgen alle das Duell zwischen dem FC Bayern München und Manchester City in der Champions League, ob Thomas Tuchel wieder Pep Guardiola schlagen kann.

Komentarze

Dodaj komentarz
do góry więcej wersja klasyczna
Wiadomości (utwórz nową)
Brak nieprzeczytanych wiadomości